News

Bulega schlägt Bautista im WorldSBK FP1 in Portimao um 0,019 Sekunden, technisches Problem führt dazu, dass Razgatlioglu keine Zeit fährt

Friday, 28 March 2025 11:50 GMT

Im FP1 gab es einen Ducati-Doppelerfolg, aber alle Augen waren auf die BMW-Box gerichtet, da Razgatlioglu in der Eröffnungssitzung des Wochenendes keine Rundenzeit fuhr

Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) führte vor seinem Teamkollegen Alvaro Bautista beim Werks-Ducati-Doppel während des Freien Trainings 1 für das Feld der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft an, wobei zwischen den beiden Fahrern nur 0,019 Sekunden lagen. Der Pirelli-Lauf in Portugal begann mit der 45-minütigen Session, in der Axel Bassani (Bimota by Kawasaki Racing Team) die Top 3 komplettierte. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) legte im FP1 keine Rundenzeit vor, nachdem er auf seiner M 1000 RR-Maschine auf dem Autodromo Internacional do Algarve ein technisches Problem hatte.

Bulega fuhr eine Rundenzeit von 1:40,977 min und sicherte sich damit den ersten Platz vor Bautista, dessen #19 in einem unglaublich engen FP1 0,019 Sekunden langsamer war als die #11 an der Spitze des Feldes. Eine späte Runde von Bassani brachte ihn auf Platz 3 und nur 0,069 s vom ersten Platz entfernt, als er seine Bimota KB998 Rimini-Maschine unter die ersten drei brachte und Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) auf den vierten Platz verwies, da der Niederländer die Spitze von BMW anführte. 

Auf der anderen Seite der BMW-Box fuhr Razgatlioglu im FP1 keine Rundenzeit. Bei seinem ersten Anlauf kam er in Kurve 1 von der Strecke ab, bevor er in die Box zurückkehrte. Beim Versuch, die Box für einen zweiten Run zu verlassen, stieg er auf sein Motorrad und wieder ab, ohne die Boxengasse zu verlassen, bevor das Motorrad hinter die geschlossene Tür in die Box zurückgebracht wurde. Während des FP1 sagte Teamchef Shaun Muir: „Er hatte ein kleines Problem, wir sind uns im Moment nicht sicher, woran es liegt, die Jungs arbeiten gerade daran, aber Toprak hat es sofort gespürt. Wir sind von Testmotoren wieder auf Rennmotoren umgestiegen. Das letzte Mal, dass wir diesen Motor verwendet haben, war Rennen 2 in Phillip Island. Wir arbeiten jetzt daran und sind uns ziemlich sicher, dass er für den Rest dieser Sitzung nicht mehr zurückkehren kann. Wir nehmen uns Zeit, arbeiten an dem Problem, finden heraus, woran es liegt, um uns besser auf die zweite Sitzung vorzubereiten, und lassen es einfach hinter uns.“

Rookie Yari Montella (Barni Spark Racing Team) belegte einen beeindruckenden fünften Platz, nachdem er mit einer Zeit von 1:41,099 min den fünften Platz für die #5 gesichert hatte und auch als bester unabhängiger Fahrer ins Ziel kam. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) wurde Sechster, verlor jedoch zu Beginn der Sitzung aufgrund eines Problems mit der Hinterradbremse etwas Zeit. Der verlorene Run schien ihm jedoch nichts auszumachen, als er wieder auf die Strecke kam, da er direkt das Tempo der Spitzenreiter mitgehen konnte.

Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) belegte den siebten Platz, da sich beide Bimota-Fahrer einen Platz unter den ersten Sieben sicherten. Die #22 lag nur zwei Zehntel hinter Bulegas Bestzeit. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) wurde Achter, 0,260 Sekunden hinter dem Führenden mit der Nummer 11, hatte aber einen relativ großen Abstand zum Fahrer dahinter. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) wurde Neunter, Xavi Vierge (Honda HRC) komplettierte die Top Ten.

Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) hatte einen schwierigen Start in sein Wochenende, nachdem er in Kurve 8 gestürzt war. Der spanische Fahrer konnte den Sturz in der langsamen Rechtskurve unbeschadet überstehen. Auch für Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) war es schwierig, da er in den ersten 15 Minuten der Sitzung technische Probleme hatte und der Amerikaner sich langsam auf den Weg zurück an die Box machte. Gegen Ende der Sitzung stürzte der Neuling Ryan Vickers (Motocorsa Racing) in Kurve 13, konnte aber wieder an der Sitzung teilnehmen.

Die Top 6 des WorldSBK FP1, vollständige Ergebnisse gibt es hier.

1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 1'40.977 min

2. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) +0.019s

3. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) +0.069s

4. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0,072 s

5. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) +0,122 s

6. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +0,208 s

 

Verpassen Sie nicht das WorldSBK FP2 ab 15:00 Uhr Ortszeit (UTC+0) mit dem WorldSBK VideoPass!